Email Checker

Eine E-Mail-Adresse kostenlos verifizieren

Mailnjoy bietet Ihnen einen kostenlosen und registrierungsfreien email checker, mit dem Sie die Gültigkeit einer E-Mail-Adresse überprüfen können.

Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein und prüfen Sie genau, ob dieser gültig ist oder ob sie ein Risiko darstellt, verwendet zu werden.

Es werden keine E-Mails an den von der Überprüfung betroffenen Empfänger gesendet, und keine der getesteten E-Mail-Adressen wird auf unseren Servern gespeichert. Unser kostenloses Tool überprüft lediglich den Status der angefragten E-Mail-Adresse und sendet Ihnen das Ergebnis zurück.

Warum man seine E-Mails überprüfen sollte ?

E-Mail-Adressen sind Benutzerdaten, die sich im Laufe der Zeit stark verändern: Jeden Tag werden viele neue E-Mail-Adressen erstellt, andere werden aufgegeben oder gelöscht. Um Ihren Ruf als E-Mailer zu wahren und dafür zu sorgen, dass Ihre Sendungen leichter in den Posteingang (statt in den Spam-Ordner) gelangen, ist es sehr empfehlenswert, Ihre E-Mails vor dem Versand zu überprüfen. Das geht ganz einfach mit dem kostenlosen Online Email Checker, den Mailnjoy zur Verfügung stellt!

Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das obige Formular ein, und Mailnjoy wird sich mit dem entfernten E-Mail-Server verbinden, um die verschiedenen Kontrollpunkte genau zu überprüfen, die angeben, ob Ihre E-Mail-Adresse frei und ohne Risiko verwendet werden kann.

So können Sie E-Mail-Adressen identifizieren, die mit der Zeit ungültig geworden sind (Bounces), die gefährlich sind (Spamtrap), die Syntax- oder Typografiefehler aufweisen oder E-Mails mit geringem Mehrwert oder geringem kommerziellen Wert (von Robotern generiert, selbstgeneriert, etc.).

Mit diesem Tool können Sie bereits vor dem Schreiben einer E-Mail feststellen, ob die Person, die Sie kontaktieren möchten, vertrauenswürdig ist, und so die Strafe für die Zustellbarkeit vermeiden, die bei der Erzeugung eines Hard Bounce anfällt. Diese Maßnahmen haben langfristig einen großen Einfluss auf Ihre Reputation und damit auf die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails!

Warum Sie sich für unseren email checker entscheiden sollten

Die Vorteile unseres Email Checker

Sobald Sie E-Mails verwenden, um mit Ihren Kunden in Kontakt zu bleiben (durch Newsletter, Werbeangebote, Bestellverfolgung usw.) oder um neue Interessenten zu werben, wird die Frage der Zustellbarkeit Ihrer Sendungen von entscheidender Bedeutung. Um von den Empfängern gesehen und gelesen zu werden, müssen Ihre E-Mails unbedingt im Posteingang (oder in geringerem Maße im Werbepostfach) ankommen, denn eine Ankunft im Spam-Postfach ist gleichbedeutend mit einer sehr geringen Lesequote und somit mit ineffektiven E-Mail-Kampagnen.

Die Reputation der Senderdomain ist daher für den Erfolg Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen von entscheidender Bedeutung, und dieser Aspekt steht in engem Zusammenhang mit der Tatsache, dass Ihre E-Mail-Datenbanken sauber sind und regelmäßig gereinigt werden. Unser email checker arbeitet tiefgreifend, um E-Mail-Adressen zu identifizieren, die aus Ihren E-Mail-Listen entfernt werden sollten (ungültige E-Mails/Bounces, aber auch E-Mails mit geringem Mehrwert), so dass Sie nur noch gültige Adressen behalten und Ihre Reputation und damit Ihre E-Mail-Zustellbarkeit schrittweise verbessern können.

Wenn Sie unseren email checker verwenden, haben Sie die besten Chancen, die Leistung Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen zu steigern.

Überprüfung von vollständigen E-Mail-Listen

Obwohl es sehr praktisch ist, einige E-Mail-Adressen nacheinander zu testen, kann der Online-Mailtest schnell lästig und komplex werden, wenn man viele E-Mail-Adressen in seiner Kontaktliste hat. Damit Sie diese Aufgabe, ganze E-Mail-Listen zu überprüfen, so einfach und automatisiert wie möglich durchführen können, hat Mailnjoy ein Bulk-Tool entwickelt, das speziell auf diesen Bedarf zugeschnitten ist.

Dieses Tool ist nach einer Benutzeranmeldung zugänglich und ermöglicht es Ihnen, die Überprüfung Ihrer E-Mails auf sehr einfache Weise zu automatisieren: Sie müssen nur eine Liste von E-Mails hochladen, und wir überprüfen die E-Mails einzeln und liefern Ihnen die Ergebnisse der Überprüfung in einer zentralen Datei. Mit unserer einfachen und benutzerfreundlichen automatisierten Schnittstelle zur Listenüberprüfung können Sie in wenigen Minuten Tausende von E-Mail-Adressen überprüfen und Ihr E-Mail-Routing in aller Ruhe vorbereiten!

Einzigartige Qualität und Genauigkeit der Klassifizierung

Seine E-Mails zu überprüfen ist gut, aber den Ergebnissen zu vertrauen ist besser!

Das Mindeste, was man tun kann, wenn man seine E-Mails überprüft, ist, sich auf die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Ergebnisse zu verlassen.

Bei Mailnoy sind wir in erster Linie Experten für E-Mail-Zustellbarkeit. Wir haben unsere eigene E-Mail-Prüfmaschine entwickelt, um eine Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu erreichen, die weit über der anderer email checker liegt.

Jede E-Mail-Prüfung liefert genaue Klassifizierungsergebnisse, sodass Sie das Risiko, das es gibt, bewusst nutzen können, indem Sie die geprüfte E-Mail verwenden.

Unser email checker kann auch komplexere E-Mails oder Catchall-/geschützte Domains in der erweiterten Version der Tests überprüfen und so den Teil des Zweifels beseitigen, der noch übrig bleiben könnte. Wir glauben, dass es keinen Grund gibt, zwischen Genauigkeit und Zuverlässigkeit wählen zu müssen, mit unserem email checker treffen Sie immer die beste Wahl!

Ein vertrauenswürdiger Akteur

Bei Mailnjoy wurden die Sicherheit und der Schutz Ihrer Daten von Anfang an in die Konzeption einbezogen. So sind unsere Tools vollkommen konform mit der DSGVO, werden vollständig in französischen Rechenzentren auf dedizierten Servern (nicht in der Cloud) gehostet und sind sicher und verschlüsselt.

Wir garantieren, dass keine Kundendaten jemals anders als für die angeforderte Validierung verwendet werden, dass sie sofort gelöscht und niemals wiederverwendet oder an Dritte weiterverkauft werden.


Wer nutzt den email checker ?



Jeder, der täglich mit E-Mails zu tun hat und dem es wichtig ist, dass seine Sendungen gelesen werden, wird ein Interesse daran haben, den Mail tester zu verwenden.
Es gibt also eine sehr große Bandbreite an Personen, die an unserem E-Mail-Checker interessiert sind und ihn täglich nutzen:

Vertriebsteams innerhalb von Unternehmen, die häufig Newsletter oder andere E-Mails an ihre Kunden versenden, um sie über neue Produkte oder aktuelle Angebote zu informieren. Da sich die internen Kundendatenbanken im Laufe der Zeit verändern, ist der Mail-Tester hilfreich, um die Daten zu aktualisieren und so eine gute Rendite aus der täglichen E-Mail-Kommunikation zu erzielen!

Marketing- und Werbeagenturen, die als Vermittler für die Erstellung und das Routing von E-Mails für ihre Kunden fungieren. Da die zahlreichen E-Mail-Datenbanken der Kunden oft nur wenig kontrolliert werden, ist der Mail-Tester für die Agentur von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die anstehenden Sendungen bestmöglich und ohne Blockierungen für alle gerouteten Listen verlaufen.

Selbstständige, Vereine, kleine und mittelständische Unternehmen: Bei ihnen ist die E-Mail-Datenbank oft über Jahre hinweg aufgebaut worden und wurde nur selten aktualisiert. Auch hier wird der Mail Tester helfen, wieder Ordnung zu schaffen, damit die Sendungen an die Kunden gut gelesen werden können und die erwartete Interaktion erzeugen.

Privatpersonen möchten vielleicht auch ihre E-Mails überprüfen, um sicherzustellen, dass ihre E-Mails an Freunde, Kollegen oder Bekannte weiterhin gelesen werden.

Egal, ob Sie eine Privatperson, ein Profi, eine Marketingagentur oder ein Unternehmen sind, das regelmäßig mit E-Mails arbeitet oder nicht, unser kostenloses und ohne Registrierung nutzbares E-Mail-Prüfungswerkzeug ist genau das Richtige für Sie!

Schritte zum Überprüfen einer E-Mail

1 – Syntaktische Überprüfung

Hier schauen wir uns an, ob die zu überprüfende E-Mail den erwarteten Standard für E-Mails erfüllt: Übereinstimmung des Benutzernamenteils, Übereinstimmung der Domain und der Erweiterung sowie das Fehlen nicht zugelassener Zeichen in den E-Mails.

2 – Überprüfung der Domain

Nicht alle Internetdomains nehmen E-Mails an! Damit der Empfang möglich ist, müssen Sie zunächst überprüfen, ob die Domain derzeit existiert (oder ob sie inzwischen gelöscht wurde) und ob bestimmte Felder im DNS vorhanden sind, die als MX (mail exchange) bezeichnet werden. Das Fehlen dieses Feldes blockiert den Empfang aller E-Mails, die an die Domain gerichtet sind, und ist daher ein sehr wichtiges Element, das es zu beachten gilt. Bei der Überprüfung werden auch das Alter der Domain und verschiedene andere Merkmale berücksichtigt, um die Vertrauenswürdigkeit der Domain zu beurteilen.

3 – Erkennung von Empfangsbesonderheiten

Einige Domains sind in einem bestimmten Modus konfiguriert und akzeptieren alle E-Mails, die an sie gesendet werden, ohne Unterschied: Man spricht hier von “Catchall”- oder “accept all”-Domains oder auch von “geschützten” Domains.

Ihre Erkennung und Einstufung in verschiedene Stufen ermöglicht es, die Vertrauenswürdigkeit dieser E-Mails zu gewichten und diejenigen zu erkennen, bei denen es sich am wahrscheinlichsten um echte Nutzer oder im Gegenteil um Roboter-E-Mail-Adressen (mit geringerem kommerziellem Wert) handelt.

4 – SMTP-Überprüfung

Dies ist ein unumgänglicher Schritt bei der Überprüfung einer E-Mail. Hier wird direkt der SMTP-Server der Zieldomäne abgefragt, um den Status des betreffenden E-Mail-Postfachs zu erfahren. Seien Sie versichert, dass dieser Schritt völlig transparent ist und dennoch nie eine E-Mail verschickt wird (die betroffenen Personen erfahren nie, dass ihre Adresse überprüft wurde). Dieser Schritt ist heikel, da einige Server ungeeignete SMTP-Codes zurücksenden, was erklärt, warum einige Low-Cost/Low-Quality-Lösungen manchmal Ergebnisse liefern, die der Realität entgegengesetzt sind!

5 – Granularere Unterklassifizierung von gültigen E-Mails

Eine der Besonderheiten der Mailnjoy-Analyse ist ihre Fähigkeit, die überprüften E-Mails sehr fein zu klassifizieren und nicht nur anzugeben, ob sie gültig oder ungültig sind. Bei gültigen E-Mails werden in dieser Phase mehrere Tests durchgeführt, um festzustellen, ob die E-Mail vertrauenswürdig ist oder nicht: ob sie zu einer sogenannten “Wegwerfdomain” (E-Mail mit sehr kurzer Lebensdauer) gehört, ob sie abnormale Schlüsselwörter enthält oder ob der Posteingang voll ist und keine weiteren E-Mails mehr empfangen kann.

Außerdem soll festgestellt werden, ob es sich bei den E-Mails um Spam handelt, die dem Ruf des Absenders schaden. Die verschiedenen zusätzlichen Attribute, die hier getestet werden, sind entscheidend, um das Vertrauen in die verifizierte E-Mail-Adresse identifizieren zu können.

6 – Weitere Schritte der vertieften Validierung (nur nach Benutzerregistrierung)

Im Bypass_Catchall-Modus geht die E-Mail-Verifizierung noch einen Schritt weiter und ermöglicht es, die Gültigkeit von Catchall-E-Mail-Adressen zu bestätigen und zusätzliche Informationen über die verifizierte E-Mail-Adresse zu liefern, wie z.B. die Affinität zu sozialen Netzwerken oder E-Commerce-Plattformen. Ein echtes Muss für die E-Mail-Verifizierung!

Schritte zum Überprüfen einer E-Mail
Häufige Anfragen an den Email Checker

Häufig gestellte Fragen

Nutzen Sie exklusive Vorteile für Ihre Zustellbarkeit, indem Sie Ihr Mailnjoy-Konto einrichten :